Mit Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Kran dürfen nur befähigte Personen (Sachkundige)
beauftragt werden.
Inhalt:
- Aufbau der nationalen und europäischen Gesetze
- Aufbau der Berufsgenossenschaftlichen Regelwerke inklusive der Regeln der Technik
- Aufbau und Inhalt der jeweiligen Prüfbücher
- Ablauf allgemeiner Prüfungen
- Praktisches Baugleiches wechseln von Hubwerke
- Verschiedene Modelle (Hubwerke)
- Einstellen von Bremsen (nach Hersteller Vorgabe)
- Einstellen der Rutschkupplung (Kettenzüge)
- Prüfung von Lastketten sowie Hubwerksseile
- Prüfung von allgemeinen Sicherheitsbauteilen
- Prüfung des Lasthakens
- Prüfung des Lastmomentbegrenzers
- Montage und Anschluss von Hubwerke
- Einfache Fehlererkennung
- Sachkundigenabnahme
- Richtiges Dokumentieren der ausgeführten Arbeiten
Termin: Nach Vereinbarung - auch Samstags möglich
Zeitbedarf: ca. 3 Tage
Preis: Auf Anfrage
Trainingsort: Standort des Kunden