Schulung zur elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

Befindet sich in Ihrem Betrieb keine Elektrofachkraft ?

 

Um die Rechtssicherheit nicht zu gefährden, sollten Sie und Ihre Mitarbeiter keine elektrischen Arbeiten am Kran durchführen !

 

Mit dieser Schulung erhalten Sie die Rechtssicherheit, dass Sie und Ihre Mitarbeiter befähigt sind elektrische Arbeiten (im begrenzten Umfang ) am Kran durchzuführen.

 

Jede Schulung wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

 

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter ein Zertifikat.

Auf Wunsch wird auch die rechtliche Beauftragung für die Teilnehmer erstellt.
 

 

Inhalt:

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Erkennen von Gefahren und Vermeidung von Unfällen durch Strom
  • Erlernen und richtiges Anwenden der 5 Sicherheitsregeln
  • Erlernen von Schutzmaßnahmen im elektrischen Sinn
  • Richtiges Verhalten nach einem Elektrounfall
  • Erkennen und anwenden geeigneter Werkzeuge, Mess- und Prüfmittel für eine fachgerechte Arbeit 
  • Anwendung und Prüfung(en) der Schutzmaßnahme(n) an elektrischen Betriebsmitteln
  • Das Ohmesche Gesetz
  • Elektrische Bauteile
  • die richtige Dokumentation

 

 

Termin:             Nach Vereinbarung - auch Samstags möglich

Zeitbedarf:        2 Tage
Preis:                Auf Anfrage
Trainingsort:    Standort des Kunden

 

 

Druckversion | Sitemap
© Sachverständigenbüro Norbert Behnecke